Sheep and Snowflake, weil wir Wolle lieben…
Stricken und Häkeln ist doch etwas für die Oma! Ja vermutlich ist es so wenn ich daran denke, dass ich das Stricken und Häkeln von meiner Oma gelernt habe… wahrscheinlich hatte sie es auch von ihrer Oma und die wiederum auch… da stellt sich doch die Frage, wenn Handarbeiten doch so viele Generationen überdauert hat und immer wieder weitergelehrt wurde und noch viele neue Muster und Varianten bekommen hat… kann es sich nicht doch um ein sich seit Jahrhunderten bewehrtes Handwerk handeln, dass nie aus der Mode kam?
Die schnelllebige und automatisierte Wirtschaftswelt, wie wir sie in den letzten Jahrzehnten kennen, ist momentan in einem großen Wandel. Aufgrund des zu erwartenden Klimawandels sind wir alle etwas nachdenklicher geworden und auch angeregt, mehr Wert auf Nachhaltigkeit zu legen. Das was kostengünstig und schnell produziert wird hat nicht immer eine positive Wirkung auf unsere Umwelt und unser Leben. Produkte, die aus der Natur kommen und wieder in der Natur wiederverwertet werden können sind mehr denn je gefragt.
Inzwischen werden Massenproduktionen, die vor Jahren genial und günstig waren, kritisch hinterfragt. Die neue Generation von Konsumenten ist selbstbewusst, kritisch gegenüber Massenware und deren Herstellungsmethoden. Dieses Selbstbewusstsein wird auch durch die sozialen Netzwerke zum Ausdruck gebracht. Man möchte sich von der Massenproduktion distanzieren, sich durch eigens hergestellte Unikate hervorheben und somit große Anerkennung und Respekt bekommen.
Genau an dieser Stelle möchten wir mit unserem Onlinehandel für Strickwolle und Handarbeitsmaterialien ein Portal bieten, um den Einzelverbraucher aber auch Firmen, Schulen, Kindergärten/Vorschulen, Altersheime und Behindertenwerkstätten bei der Herstellung und Verwirklichung ihrer Projekte mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten aus unserem Sortiment zu unterstützen.